Großes Haus mit sieben Zimmern, Garage und Deisterblick in gutem Zustand – ideal für Familien

Eckdaten

  • Art Einfamilienhaus
  • Lage 30974 Wennigsen
  • Kaufpreis 495.000,00
  • Wohnfläche ca. 145
  • Grundstück ca. 788
  • Zimmer 7
  • Baujahr 1951
  • Etagenzahl 3
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC nein
  • Stellplatztyp Garage
  • Stellplatzanzahl 1
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin Nach Absprache
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 132898465
Michel Runge Immobilien
Rehrweg 1a, 30974 Wennigsen

Immobilie

Das hier beschriebene Haus steht auf einem Grundstück mit ca. 788 m² und wurde ca. im Jahre 1951 erbaut und im Jahre 2005 aufwändig saniert.
Es handelt sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit einem Anbau mit Garage und Boden.
Es bietet drei Wohnebenen und einen Vollkeller.
Der Garten erstreckt sich von der Straße bis weit hinter das Haus

Der Keller
Das Haus ist voll unterkellert. Im Keller gibt es mehrere Räume, welche aufgrund des Schnittes und der Deckenhöhe allesamt als Lagerfläche oder für Ihre Hobbies gut nutzbar sind. Durch die gelegte Drainage ist der Keller trocken.
Man gelangt sowohl von außen in den Keller als auch durch eine Tür im Flur des Erdgeschosses.

Der Eingangsbereich
Betritt man das Haus über die Haustür, so gelangt man in den großzügigen Windfang. Von dort aus kann man entweder geradeaus durch eine Tür in den Garten oder zur linken Seite in den Wohnbereich.
Außerdem befindet sich im Windfang eine Kammer, welche sich ideal für Vorräte oder Hausgeräte eignet.

Das Erdgeschoss
Betritt man aus dem Windfang den Wohnbereich, so gelangt man zunächst in den Flur. Zur linken Seite findet man das erste Zimmer.


Schlafzimmer 1/ Arbeitszimmer
Das erste Zimmer eignet sich als Schlafzimmer aber auch als Arbeitszimmer. Es liegt direkt neben der Küche mit Blick auf die Straße.
Eine Tür weiter gelangt man in die Küche.

Die Küche
Die Küche hat einen sehr praktischen rechteckigen Schnitt und bietet damit Platz für eine Einbauküche mit vielen Schränken wie auch einem kleinen Esstisch.
Zwischen Küche und Wohnzimmer befindet sich das erste Badezimmer

Das Badezimmer im EG
Das Badezimmer hat einen länglichen Schnitt. Es ist mit einer Dusche, einem WC und einem Fenster ausgestattet.

Das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Kern des Erdgeschosses, welches im Hochparterre liegt. Es ist zum Garten ausgerichtet und bietet einen parkähnlichen Ausblick zum Deister hin.
Der Wohnbereich wurde durch einen Durchbruch vergrößert und bietet damit auch Platz für einen großen Essbereich. Ein nostalgischer Kaminofen sorgt für gemütliche Wärme.
Beide Bereiche sind mit großen Terrassentüren an die große Holzterrasse angebunden und damit lichtdurchflutet.

Das 1. OG
Über den Flur und den Windfang gelangt man in das erste Obergeschoss.
Im 1. Obergeschoss befinden sich vier Zimmer und ein Badezimmer.
Kommt man die Treppe hoch, so befindet sich zur linken Seite das erste Zimmer des 1. Obergeschosses.

Schlafzimmer 2
Das erste Zimmer ist derzeit geöffnet und wurde als kleine Galerie genutzt.
Es ließe sich sehr schnell schließen und damit abtrennen, da die Abtrennung bereits vorbereitet ist.
Im Uhrzeigersinn weiter findet sich das zweite Zimmer des 1. Obergeschosses.

Schlafzimmer 3
Das dritte Schlafzimmer ist in etwa wie die Galerie geschnitten. Es hat einen nahezu rechteckigen Schnitt und eine gute Größe. Dadurch passt es ideal als Schlafzimmer.
Neben dem Schlafzimmer 3 befindet sich das Badezimmer

Das Badezimmer im 1. OG
Das Badezimmer im 1. OG ist genauso geschnitten wie das im EG. Es bietet statt der Dusche eine Badewanne. Neben dem Badezimmer zur rechten Seite findet sich Schlafzimmer Nummer 4.

Schlafzimmer 4
Das Schlafzimmer 4 ist etwas größer als Schlafzimmer 3. Von hier aus hat man einen schönen Blick in den Garten und in den Deister.
Schlafzimmer 4 ist derzeit ein Durchgangszimmer. Da Schlafzimmer 5 nur durch dieses Zimmer erreicht werden kann.

Schlafzimmer 5
Das Schlafzimmer 5 gleicht Schlafzimmer 4. Auch von hier hat man einen sehr schönen Blick in den Garten und den Deister.

Das 2. OG
Geht man vor der Galerie die Treppe hinauf, so gelangt man in den ausgebauten Dachboden.
Zur rechten und zur linken Seite ist viel Raum und viel Licht. Der Raum wurde hell gestaltet und bietet durch die vielen Fenster einen schönen Blick über Bredenbeck und in den Deister.
Aufgrund der Dachschrägen würde sich der Raum ideal als Arbeitszimmer, Kinderzimmer oder Spielzimmer eignen.

Lage

Das Haus ist in Bredenbeck. Bredenbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Wennigsen. Der Ort ist nicht nur aufgrund der schönen Lage im Deister beliebt, sondern besonders wegen der guten Verkehrsanbindung mit dem Auto und der Bahn.

Die Verkehrsanbindung
Bredenbeck liegt im Süden von Hannover in der Nähe von der B217. Dadurch ist man mit dem Auto in alle Richtungen gut angebunden. So erreicht man den Hauptbahnhof Hannover mit dem Auto in 20 Minuten.
Wer lieber mit der Bahn fährt, der nimmt die S-Bahn. Mit der S-Bahn ist man vom Bahnhof Holtensen/Linderte in nur ca. 20 Minuten am Hauptbahnhof von Hannover.
Den Bahnhof Holtensen/Linderte erreicht man vom Haus mit dem Auto in ca. fünf Minuten. Mit dem Fahrrad in zehn Minuten.
Vom Bahnhof Weetzen, den man mit dem Auto in sieben Minuten erreicht, fährt die S-Bahn nur 15 Minuten zum Hauptbahnhof Hannover.

Die Mikrolage
Das Haus befindet sich inmitten eines ruhigen Wohngebietes.
Die direkte Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilienhäusern, viel Grün und wenig Verkehr.

Einrichtungen des täglichen Bedarfs und Freizeitangebote
Aufgrund der guten Lage sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Bäckereien, Supermärkte, Restaurants, eine Apotheke, Ärzte, Friseure und einige kleine Geschäfte im naheliegenden Ortskern von Bredenbeck zu finden.
Fußläufig in wenigen Minuten erreichbar ist auch eine Kindertagesstätte sowie die Grundschule Bredenbeck.

Ausstattung

Haustechnik
Das Haus wird über eine moderne Gasheizung aus dem Jahre 2005 beheizt. Dadurch, dass das Dach sowie die Fassade gedämmt und erneuert wurden lässt es sich hier energetisch günstig leben. Die Kellerdecke wurde von unten ebenfalls gedämmt.
Der Kamin im Wohnzimmer ermöglich auch das Zuheizen mit Holz.

Bei der Sanierung des Hauses wurde auch die gesamte Elektroinstallation inklusive Kabel, Sicherungskästen und Schaltern erneuert. Auch an Solarthermie wurde gedacht, sodass die notwendigen Leitungen bereits durch das Haus verlegt wurden. Zu Nutzung der Sonnenenergie für die Warm- und Heizwasseraufbereitung müsste man also nur noch Solarmodule auf dem Dach installieren und anschließen.
Das Haus ist bereits an das Glasfasernetz angeschlossen, sodass man hier sehr schnelles Internet bekommen kann.

Zustand
Das Haus befindet sich innen und außen in einem guten Zustand. Bei der Sanierung und Renovierung wurde darauf geachtet, modernste Baustoffe einzusetzen und trotzdem den Charme des alten Gebäudes zu erhalten.
Aufgrund der bereits umfassenden Sanierungsarbeiten im Jahre 2005 (Fußböden, Heizung, Fassade, Dach, Dämmung, Elektrik, Leitungen) ist das Haus technisch in einem sehr guten Zustand.

Keller Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Einbauküche

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 125 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Energieausweis erstellt am 20.12.2022
  • Energieausweis gültig bis 19.12.2032
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Erdgas leicht

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld