Wer bezahlt die Maklerprovision?

Bei der Vermietung

Bei der Vermietung zahlt die Provision im privaten Bereich immer der Vermieter. Das wurde am 01.06.2015 mit Einführung des Bestellerprinzips gesetzlich geregelt. Die Höhe der Provision ist verhandelbar, liegt üblicherweise aber bei zwei Nettokaltmieten plus Mehrwertsteuer.

Beim Verkauf/ Kauf von Immobilien

Bei dem Verkauf von Immobilien im privaten Bereich gibt es seit Anfang 2021 (noch) zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit Nummer 1: Der Makler schließt einen Vertrag mit beiden Parteien (Käufer und Verkäufer) in welchem geregelt ist, dass jede Partei den gleichen Anteil, also die Hälfte der Maklerprovision zahlt.

Möglichkeit Nummer 2: Der Makler schließt nur einen Vertrag mit dem Verkäufer. Der Verkäufer übernimmt damit die gesamte Provision. Man spricht von einer so genannten Innenprovision.

Schreibe einen Kommentar